Neues von der Lichtbergschule Eiterfeld
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit an dem Hauptteil des Schulgebäudes, wird nun die zu erwartende Größe der Lichtbergschule in Eiterfeld ersichtlich. Hier sieht man die sich im Rohbau befindlichen Cluster, die in Zukunft die Unterrichtsräume der Lichtbergschule beinhalten.
Thema: Nachhaltigkeit
Bei dem in Holzbauweise geplanten Mensa-Anbau der Grundschule in Mackenzell wird auf architektonische Nachhaltigkeit geachtet. Langlebigkeit und gutes Klima für die mittägliche Erholungsphase für Kinder und Lehrerschaft ist das Ziel.
Ganz viel Platz zum Spielen
Ganz viel Platz zum Spielen bietet die neue, am 21. August 2023 eröffnete KITA “Molzbacher Berg” in Hünfeld für die Kleinen und Kleinsten.
Baufortschritt bei schönstem Wetter
Lichtbergschule Eiterfeld: Schüler und Lehrer können sich freuen. Der Bau von Cluster I – III schreitet stetig voran.
Über den Bänken
Die Renovierungsarbeiten an der Kirche St. Peter und Paul in Hofaschenbach für die Katholische Kirchengemeinde Hl. Maria Magdalena im Hünfelder Land nähern sich ihrem Abschluss. Das Gotteshaus wird bald in neuem Glanz erstrahlen.
Auf zu neuen Wegen
Nun ist es soweit. Nach zwei Jahren Ausbildung und guter Zusammenarbeit verabschieden wir heute unsere beiden Azubis bei einem gemeinsamen Grillfest. Wir wünschen euch für eure Zukunft alles Gute und viel Erfolg im Studium!
Besuch auf der Landesgartenschau Fulda
Eine besondere Art des “Büroausfluges” für dieses Jahr war unsere Besichtigung der Landesgartenschau in Fulda. Als besonderes Highlight waren die in floraler Umgebung genossenen Zwischenstopps.
Einweihung Kita Hofaschenbach
Am 27. Juni 2023 war es endlich soweit: Einweihungsfeier mit Tag der offenen Tür in der nach Umbau und Sanierung fertig gestellten Kita “St. Raphael” in Nüsttal-Hofaschenbach. Quelle: FZ, Sabine Burkhardt
Die größte Kita im Landkreis Fulda
Der Neubau der Kindertagesstätte am Molzbacher Berg in Hünfeld geht in die finale Phase. Im August sollen die ersten Kinder in der neuen Kita spielen. Der Boden ist bereits fertig verlegt, die Schreiner bauen derzeit die Türen ein, die letzten Wände werden gestrichen. Auch das Außengelände und der Parkplatz stehen kurz vor der Fertigstellung. – Foto: Stadt Hünfeld
Die Elmer bekommen ein neues Schmuckstück
Das Neubauprojekt des Gemeinschaftshauses Elm hat Vorbildcharakter; allein schon was die Beteiligung der Bürger anbelangt. “Der Prozess ist absolut lobenswert”, berichtet Elms Ortsvorsteher Steffen Auth erfreut. Auch für Bürgermeister Matthias Möller steht fest, dass es die richtige Entscheidung war, in ein neues Gemeinschaftshaus in Elm zu investieren.